Unsere Lebensmittel mit bald erreichtem Mindesthaltbarkeitsdatum haben vielleicht nicht mehr ewig Zeit – aber umso mehr Geschmack.
Hinter nuvibox steckt ein Team voller Herz, Kreativität und Begeisterung. Seit 2022 gestalten wir mit viel Leidenschaft und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit besondere Geschenk- und Lifestyleboxen. Jedes unserer Produkte ist handverlesen, mit Liebe zum Detail ausgewählt – und soll genau das bewirken: Freude schenken und Verbindungen stärken.
Unser Newsletter bringt dir regelmäßig Inspiration zum Schenken, Wertschätzen und Freude machen – direkt in dein Postfach. Und weil wir uns über dich freuen, bekommst du 5 % Rabatt auf deine erste Bestellung geschenkt.
nuvibes.de Copyright © 2025
Mit kleinen Aufmerksamkeiten kannst du viel bewirken – bei Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Kunden. Damit’s beim Finanzamt keine Überraschung gibt, hier das Wichtigste im Überblick:
Geschenke an Geschäftspartner:innen und Kunden
60 € für besondere Anlässe:
Zu Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen persönlichen Ereignissen darf’s etwas Besonderes sein – bis 60 € brutto steuer- und sozialversicherungsfrei.
50 € monatlich als Sachbezug:
Jeden Monat dürfen Mitarbeiter:innen bis zu 50 € in Form von Sachleistungen steuerfrei erhalten.
Wichtig: Keine Geldzahlungen – nur Sachwerte sind steuerfrei.
So kannst du regelmäßig Danke sagen – persönlich, wertschätzend und steuerlich sauber.
Geschenke an Geschäftspartner:innen und Kunden
Geschenke bis 50 € netto, wenn vorsteuerabzugsberechtigten sonst brutto, als Betriebsausgabe – also absetzbar.
Pauschalversteuerung mit 30% gem. § 37b EStG für alle Zuwendungen im Wirtschaftsjahr schützt deine Geschäftspartner vor steuerlichen Nachteilen.
Streuwerbeartikel bis 10 € (mit Logo, z. B. Kugelschreiber) sind sogar komplett steuerfrei.
Mit guter Planung und sauberer Doku werden Geschenke zum echten Win-win – fürs Finanzamt und fürs gute Miteinander.
Hinweis: Wir teilen hier praktische Tipps, aber keine steuerliche oder rechtliche Beratung.
Für verbindliche Auskünfte wende dich bitte an deine Steuerberater:in – steuerliche Regeln können sich ändern und wir übernehmen keine Haftung.